Picasso und das Meer
Genie, Liebhaber und stilprägende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts
Von Wolf Schneider am 30.06.2014

Auf unserer Reise durch maritime Museen besuchen wir einen Künstler, der das Meer und die Küste liebte. Das künstlerische Genie Pablo Picasso, geboren 1881 im spanischen Malaga und gestorben 1973 in Mougins, Frankreich, schuf in seiner 70 Jahre dauernden Künstlerlaufbahn die unfassbare Zahl von 20.000 Kunstwerken, die heute in allen berühmten Galerien, Sammlungen und Museen der Welt zu den bedeutendsten Exponaten zählen. Picasso gilt als der Wegbereiter des Kubismus, einer Malerei, die sich durch geometrische und eckige Formen darstellt. Sein Schaffen war aber darüber hinaus so komplex und vielfältig, dass er wie kein anderer die Kunst des 20. Jahrhunderts beeinflusste und prägte.
Informationen: 76 Zeilen à 40 Anschläge; 3.348 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoKultur
Oder Alle Reportagen