Die Philippinen nach den Wahlen 2016
Von Ralf Falbe am 30.06.2016

Rodrigo Duterte, der neue starke Mann in der Politik, wird nach gewonnener Wahl nunmehr im Juli 2016 die Präsidentschaft antreten. Der ehemalige Bürgermeister von Davao gilt als Hardliner, der sich auf seinen Wahlplakaten gerne als eine Mischung aus Chuck Norris und John Wayne inszeniert. In seiner Amtszeit auf Mindanao war er verantwortlich für den Tod zahlreicher Menschen, die selbst wegen Zigarettendiebstahl exekutiert wurden. In einer Pressekonferenz im Juni rechtfertigte er gar die Morde an kritischen Journalisten – Berichte über Bestechung und Korruption sind nicht sonderlich beliebt beim zukünftigen Präsidenten. Insider vermuten, dass hinter Duterte die mächtige Ayala-Familie als Strippenzieher fungiert. Das Philippine Center for Investigative Journalism PCIJ dokumentiert seit Jahren nicht nur diese dubiosen Verflechtungen von Politik und Wirtschaft. Eine Reise durch ein Land im Umbruch.
Informationen: 195 Zeilen à 40 Anschläge; 8.515 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoReise
Oder Alle Reportagen