Welche alltäglichen Nahrungsmittel helfen bei welchen Krankheiten?
Von Angelika Lensen am 27.01.2017

Bauchschmerzen, Regelschmerzen, Bluthochdruck, hohes Cholesterin: Die Zahl der Krankheiten und Gesundheitsbeschwerden ist so zahlreich wie die Menschheit. Doch um sie zu lindern oder ihnen vorzubeugen, sind nicht immer gleich Medikamente notwendig. Denn viele Symptome lassen sich quasi in der Küche bekämpfen. Mit Nahrungsmitteln, die fast jeder vorrätig hat. Alltägliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Ingwer, Zimt, Pfefferminze oder Hibiskus-Tee haben ungeahnte Heilkräfte. Und sind darüber hinaus auch noch lecker, preiswert, überall erhältlich und leicht zuzubereiten. Was die Ernährungsmedizin vorschlägt und welche alltäglichen Nahrungsmittel bei welchen Beschwerden helfen, erklärt der Beitrag.
Informationen: 117 Zeilen à 40 Anschläge; 5.068 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen