Alkohol versetzt das Gehirn in Hungerzustand
Von Angelika Lensen am 03.02.2017

Wer kennt das nicht: Man sitzt gemütlich vor dem Fernseher oder in geselliger Runde mit einem Gläschen Bier oder Wein. Dann dauert es nicht lange und man sucht nach Knabberzeug oder Snacks in jeglicher Form. Alkohol macht Appetit und weckt das Hungergefühl. Nicht umsonst trinkt man im Restaurant auch schon mal einen Aperitif, um die Lust aufs Essen zu wecken und die Verdauung anzuregen. Doch warum bekommt man immer solch einen unbändigen Hunger, wenn man Alkohol trinkt? Wissenschaftler haben das Phänomen enträtselt und glauben, dass ihnen die Erkenntnisse auch im Kampf gegen Übergewicht und Adipositas helfen können. Denn schuld ist wieder mal das Gehirn. Es lässt sich vom Alkohol in die Irre führen. Der Beitrag erklärt die Zusammenhänge.
Informationen: 94 Zeilen à 40 Anschläge; 4.235 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen