Insektizide können das Risiko für diverse Krankheiten erhöhen
Von Angelika Lensen am 22.02.2017

Der Frühling ist in Sicht und mit den steigenden Temperaturen bricht auch wieder die Gartensaison an. Und wer einen Garten sein Eigen nennt, der möchte auch gerne Blumen, Kräuter oder auch Obststräucher und -bäume pflanzen. Vor allem sollen die Pflanzen möglichst gut wachsen, ohne von Schädlingen befallen zu werden. Um das zu verhindern, gibt es immer noch zahlreiche Haushaltsprodukte zur Schädlingsbekämpfung. Amerikanische Forscher haben etliche dieser Insektizide auf ihre Sicherheit überprüft und festgestellt, dass einige unseren Melatoninhaushalt und somit unseren Schlaf-Wach-Rhythmus stören. Zudem greifen die Pestizide in den Stoffwechsel ein und fördern so Übergewicht und Diabetes. Wenn Sie solche Produkte verwenden wollen, sollten Sie auf jeden Fall das Etikett sorgfältig studieren, raten die Wissenschaftler.
Informationen: 128 Zeilen à 40 Anschläge; 5.565 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen