Gefährliche Süße: Fruktose schadet mehr als Glukose
Von Angelika Lensen am 24.02.2017

Von Kindes Beinen an lieben wir Süßes, denn der Geschmack für Süßes ist uns angeboren. Für unsere Vorfahren signalisierte ein süßer Geschmack eine wichtige Energiequelle. Doch in unserer industrialisierten Welt nimmt Zucker in der Nahrung inzwischen überhand. Zudem arbeiten wir immer weniger körperlich und nehmen meist mehr Kalorien täglich auf, als wir verbrennen können. Das führt zu Übergewicht und Folgeerkrankungen wie Diabetes und Gefäßkrankheiten. Doch Zucker ist nicht gleich Zucker, wie die Universität Barcelona nun wieder bestätigte. Der lange als gesund geltende Fruchtzucker Fruktose richtet im Körper mehr Schaden an als der übliche Haushaltszucker. Und Fruktose ist der meist verwendete Zucker in der Lebensmittelproduktion und der Getränkeherstellung. Warum Sie mit Wasser als Getränk gesünder bleiben, erklärt der Beitrag.
Informationen: 143 Zeilen à 40 Anschläge; 6.380 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen