Warum Tanzen so gesund ist
Von Angelika Lensen am 04.03.2017

Wir wollen alle alt werden, aber nicht gebrechlich. Doch das geht nicht von selbst. Wer quicklebendig die Hundert erreichen will, braucht körperliche und geistige Anregung. Viele Senioren greifen dann zu bekannten Mitteln wie Kreuzworträtsel lösen oder spezielle Gedächtnistrainings. Leider hat die Wissenschaft in den vergangenen Jahren festgestellt, dass solche vermeintlich geistigen Herausforderungen eigentlich gar keine sind. Man kann vielleicht besser Kreuzworträtsel lösen, aber fürs Gehirn stellen solche Aufgaben keine echte Aufgabe dar. Anders verhält es sich da schon mit dem Tanzen. Das verlangt dem Gehirn schon einiges ab und ganz nebenbei wird auch die körperliche Fitness wunderbar verbessert. Und auch Einsamkeit hat auf diese Weise keine Chance. Was Tanzen alles bewirkt und welche Tänze besonders positiv wirken, erklärt der Beitrag.
Informationen: 130 Zeilen à 40 Anschläge; 5.919 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen