Schlechte Laune ist gesund und macht kreativ
Von Angelika Lensen am 07.07.2017

Glücksgefühle, Freude empfinden, sich happy fühlen: Das sind Emotionen, nach denen wir alle jeden Tag streben. Und dass solche ständigen Glücksgefühle auch ganz einfach zu erreichen sind und eigentlich tägliche Selbstverständlichkeit darstellen, wird uns von unterschiedlichen Interessengruppen immer wieder suggeriert. Traurigkeit, Niedergeschlagenheit oder Freudlosigkeit sind in der heutigen Zeit unerwünscht und werden schnell als krankhaft eingestuft. Doch Wissenschaftler beschäftigen sich schon eine Weile mit negativen Gefühlen und haben inzwischen herausgefunden, dass schlechte Laune sogar gesund sein kann und kreative Prozesse fördert. Warum wir ruhig hin und wieder mal Trübsal blasen sollten, erklärt der Beitrag.
Informationen: 191 Zeilen à 40 Anschläge; 7.658 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen