Schuhe der Zukunft: Sneakers aus Pflanzen
Von Angelika Lensen am 19.07.2017

Schuhe schützen unsere Füße vor Verletzungen und Wettereinflüssen. Aber sie sind natürlich auch modisches Accessoire. Zum beliebtesten Schuhwerk der vergangenen Jahrzehnte hat sich zweifellos der Sneaker entwickelt. Ursprünglich als Turn- und Sportschuh konzipiert, hat sich der bequeme Fußschmeichler zum allseits gefragten Alltagsschuhwerk entwickelt. Selbst zum Sammelobjekt und zur Wertanlage hat es der ehemalige Sportschuh geschafft. Doch gerade weil sich Sneakers zum weltweiten Verkaufsschlager entwickelt haben, stellt sich die Frage nach der Umweltbelastung durch die Produktion. Der ökologische Fußabdruck der Schuhproduktion ist groß und deshalb haben sich verschiedene Hersteller darüber Gedanken gemacht. Zukünftig sollen Sneakers aus nachhaltigen Materialien produziert werden. Welche Strategien für die Zukunft die Schuhproduzenten entwickeln, erklärt der Beitrag.
Informationen: 108 Zeilen à 40 Anschläge; 4.956 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen