Brennnessel: ein (be)stechender Alleskönner
Von Angelika Lensen am 07.08.2017

Die Brennnessel trägt ihren Namen nicht umsonst: Sie besitzt Brennhaare, die bei einem Hautkontakt eine schmerzhafte Hautreaktion auslösen. Deshalb ist sie in heimischen Gärten unbeliebt und wird als Unkraut bekämpft. Doch eigentlich ist die Pflanze ein wahrer Alleskönner: Man kann Seile oder Tücher aus den Fasern herstellen, sie ist ein besonders gesundes Nahrungsmittel und wird seit Jahrhunderten als traditionelle Heilpflanze eingesetzt. Die Anwendungsgebiete sind zahlreich und reichen von Hautproblemen über Harnwegsinfektionen bis zu Heuschnupfen. Auch bei dem typisch männlichen Problem der gutartigen Prostatavergrößerung ist die Brennnessel ein wirksames und gut verträgliches Arzneimittel. Bei welchen Erkrankungen die Brennnessel wirkt und wann man sie nicht anwenden sollte, erklärt der Beitrag.
Informationen: 219 Zeilen à 40 Anschläge; 10.046 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen