Diätdebatte: Low-Fat gegen Low-Carb erzielt ein Unentschieden
Von Angelika Lensen am 02.03.2018

Diäten gibt es wie Sand am Meer. Und jede verspricht mehr Erfolg beim Abnehmen als die andere. Leider sieht es am Ende meist so aus, dass Abnehmwillige dem Jo-Jo-Effekt zum Opfer fallen und nach einiger Zeit mehr Kilos mit sich herumtragen als vor der Diät. In den vergangenen Jahren tobte vor allem die Diätdebatte Low-Fat gegen Low-Carb. Fettarme Nahrungsmittel sollten endlich zum gewünschten Abnehmerfolg verhelfen. Weit gefehlt, meinten dagegen die Low-Carb-Befürworter. Nur der Verzicht auf Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln und auch auf bestimmte Gemüse- und Obstsorten sollte endlich den ersehnten Gewichtsverlust ermöglichen. Wissenschaftler der Universität Stanford haben nun herausgefunden, dass mit beiden Diätmethoden eine Gewichtsabnahme möglich ist und die Unterschiede zwischen beiden Ernährungsweisen gering sind.
Informationen: 163 Zeilen à 40 Anschläge; 7.143 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoVermischtes
Oder Alle Reportagen