Im Wettbewerb um Fachkräfte
Es mangelt an Nachwuchs – Berliner Firmen auf Personalsuche
Von Jana Tashina Wörrle am 04.11.2014

Guido Wilke sucht Lehrlinge. Obwohl der Wettbewerb um Nachwuchskräfte immer härter wird und einige Firmen mit Prämienzahlungen für Berufsanfänger locken, setzt er auf ein ungewöhnliches Lohnmodell – und beeindruckt damit so manche Eltern, die mit zum Bewerbungsgespräch kommen. „Ich zahle den Azubis ein Grundgehalt von 80 Prozent des Tariflohns, das ist erlaubt“, erklärt der Inhaber der Firma Wilke Elektro-Service. Diese Basis können die Azubis selbst aufstocken und sogar über den Tariflohn erhöhen, wenn sie gut mitarbeiten. So gibt der Chef sowohl fürs Pünktlichsein ein paar Euro extra als auch, wenn das Berichtsheft ordentlich geführt und das Werkzeug nach getaner Arbeit wieder vollständig beisammen ist. Was streng klingt, weckt bei den angehenden Elektrikern allerdings eine große Motivation.
Informationen: 70 Zeilen à 40 Anschläge; 3.119 Zeichen (mit Leerzeichen)
Inklusive folgender Anhänge:
Fanden Sie diese Reportage interessant?
Mehr aus der Kategorie InfoWirtschaft
Oder Alle Reportagen